Ein Sommer für immer
Zwei Welten, eine Liebe, keine einfache Lösung
Als Lukas auf seinem Klassentreffen Anna wiederbegegnet, öffnet sich eine Tür in die Vergangenheit. Die Frau, die einst seine erste große Liebe war, steht plötzlich vor ihm – gereift, selbstbewusst und noch immer mit diesem unverkennbaren Leuchten in den Augen.
Was als nostalgische Erinnerung beginnt, entwickelt sich zu einer Reise durch tiefe Gefühle und unmögliche Entscheidungen. Denn Lukas führt ein Leben, das er nicht einfach hinter sich lassen kann: eine Familie, die auf ihn zählt, Verpflichtungen, die er nicht ignorieren kann.
Anna hingegen hat als alleinerziehende Mutter gelernt, für sich und ihre Tochter einzustehen. Sie hat klare Grenzen gezogen und ein Leben aufgebaut, in dem kein Platz für halbe Sachen ist.
Zwischen Sehnsucht und Verantwortung, zwischen Leidenschaft und Schuld, müssen beide eine Wahrheit erkennen: Manchmal reicht Liebe allein nicht aus.
„Ein Sommer für immer“ ist ein psychologisch tiefgründiger Roman über die Konsequenzen unserer Entscheidungen, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die zeitlose Frage: Wie viel sind wir bereit zu opfern für ein Glück, das andere unglücklich macht?
„Mit feinfühliger psychologischer Tiefe und emotionaler Ehrlichkeit erzählt dieser Roman eine Geschichte, die unter die Haut geht. Die Charaktere sind so lebendig und menschlich gezeichnet, dass man ihre Konflikte und Sehnsüchte hautnah mitfühlt.“ – Literaturecho
Sofia Soler –
Schon der erste Entwurf hat mich geflasht. Eine bewegende Geschichte.